NOVAZOON als TOP Arbeitgeber 2023 von kununu ausgezeichnet  

NOVAZOON als TOP Arbeitgeber 2023 von kununu ausgezeichnet  

NOVAZOON als TOP Arbeitgeber von kununu ausgezeichnet  

Wir freuen uns sehr, dass wir von kununu offiziell als TOP Arbeitgeber 2023 ausgezeichnet wurden💕.

Das Besondere dabei ist, dass die Basis für die Bewertung ausschließlich unabhängige und freiwillige Erfahrungsberichte von Mitarbeitenden, Bewerbern und Alumnis bildet – es spiegelt dadurch ein ausgewogenes, aussagekräftiges und authentisches Bild unseres Teams wider.

So ganz überrascht hat uns die Auszeichnung nicht, da wir auch bereits in 2022 zu den am best-bewerteten Firmen in unsere Branche zählten und da die Auszeichnung unter anderem auf Mitarbeitenden-Bewertungen basiert. Als relatives kleines Unternehmen sind wir stets im engen Austausch im Team, um unsere Kultur zu pflegen, getreu dem Motto: „ Culture eats strategy for breakfast.“ 😎

Die Kriterien, nach welchen kununu bewertet sind transparent einsehbar. Neben Karriere & Gehalt werden auch Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung und Vielfalt berücksichtig. Gerade bei Arbeitsatmosphäre und Teamzusammenhalt die volle Punktzahl zu erreichen, zeigt uns, dass wir etwas Besonderes geschaffen haben 💫. Als Arbeitgeber gibt es kein besseres Gefühl, als wenn sich die Mitarbeitenden wohlfühlen, sich frei entfalten und dadurch Bestleistungen erbringen können.

Daher ein großes Dankeschön an das ganze Team, lasst uns die Geschichte weiterschreiben ❤️!

Und übrigens, wir wachsen stetig weiter:
Ihr seid auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Innovations- und IT-Bereich? Dann meldet euch bei uns!

#NOVAZOON #drivinginnovation #digitaletransformation #technology #innovation #networking #zukunft

Die DigitourBW 2023 Part 2 – NOVAZOON in Konstanz zu Corporate Venture Building

Die DigitourBW 2023 Part 2 – NOVAZOON in Konstanz zu Corporate Venture Building

Die DigitourBW 2023 Part 2 – NOVAZOON in Konstanz zu Corporate Venture Building  

Auch in Konstanz war NOVAZOON bei der #DigitourBW dabei. Bei diesem Event ging es um die Vernetzung des Mittelstands mit innovativen Partnern und Ecosystemen. Dabei waren verschiedenste Akteur:innen aus #Wissenschaft und der #Gründerszene dabei.

 

💡Wie bei der gesamten DigiTorBW-Reihe sorgte wieder ein spannendes Programm für interessanten Input z.B. im Bereich Corporate Venturing Methoden im Mittelstand.

 

💡 Als NOVAZOON konnten wir mit Daniel Rodriguez Gonzalez unsere Erfahrungen zum Thema „Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und Mittelstand“, teilen und in weiteren Austausch mit den vielen interessanten Gästen kommen. So waren die unterschiedlichsten Unternehmen im Start-Up-Bereich anwesend und haben den Tag für uns bereichert: goconut, iFactory3D , cyberLAGO e.V. – digital competence network, AI xpress, Virtual Dimension Center (VDC), UnternehmerTUM, MakerSpace GmbH und INNOPORT Reutlingen.

 

💡In einer Führung konnten wir die Räumlichkeiten des innolab bodensee, entdecken und erhielten BestPractice Beispiele zum Thema: „Wie nutze ich am besten MakerSpaces zu meinem Vorteil“.

 

Ein herzliches Dankeschön an CODE_n, dass wir auch ein zweites Mal dabei sein durften und uns mit einer so großartigen #Community austauschen konnten!

 

#NOVAZOON #drivinginnovation #digitaletransformation #technology #innovation #networking #zukunft

Die neue Generation der digitalen Transformation! NOVAZOON als Referent beim Hochschul-Event zu Gast bei Physik Instrumente👩‍🎓

Die neue Generation der digitalen Transformation! NOVAZOON als Referent beim Hochschul-Event zu Gast bei Physik Instrumente👩‍🎓

Die neue Generation der digitalen Transformation! NOVAZOON als Referent beim Hochschul-Event zu Gast bei Physik Instrumente👩‍🎓

Bei NOVAZOON geben wir konsequent unser Wissen an die junge Generation weiter, engagieren uns stark für studentische Projekte, den Wissenstransfer aus Wissenschaft und Wirtschaft und schaffen es so, junge Menschen für innovative Geschäftsmodelle zu begeistern. Das Event der PI (Physik Instrumente) Group mit Studierenden des Karlsruher Institute of Technology (KIT) und der Karlsruhe University of Applied Sciences bot dafür eine tolle Möglichkeit.

Ein beeindruckender Input aus der Praxis wurde von PI’s Chief Operating Officer Florian Geistdörfer gegeben –  wir erhielten spannende Einblicke in das Unternehmen PI und die vielfältigen Möglichkeiten, die mit High-Tech Produkten aus Karlsruhe / made in Germany möglich sind. Ein tolles Unternehmen!

Weiterer Input und Diskussion zu innovativen Geschäftsmodellen gaben Tom Schneider und Benedigt Braik von TRUMPF. Auch hier konnten wir Wissenschaft und Praxis hervorragend verknüpfen und modernste Geschäftsmodelle in traditionellen Märkten diskutieren. Bastian Deck steuerte zusätzliche Insights zu digitalen Geschäftsmodellen in Industriemärkten bei und es entstand eine lebhafte Diskussion und gemeinsame Challenge zu neuen Geschäftsmodell-Ansätzen.

Wir haben uns sehr über den Austausch und die vielen Eindrücke gefreut und haben mit unseren Insights in neue Märkte und Technologien gerne zum Programm beigetragen! Die Studierenden der HS Karlsruhe und des KIT waren durchweg begeistert. Bis zum nächsten Jahr 😊

#NOVAZOON #drivinginnovation #technology #innovation #networking #zukunft

NOVAZOON als Jury Mitglied beim EU Programm „Urban Tech“ Hackathon

NOVAZOON als Jury Mitglied beim EU Programm „Urban Tech“ Hackathon

NOVAZOON als Jury Mitglied beim EU Programm „Urban Tech“ Hackathon

Hackathon_Urban Tech

In der vergangenen Woche waren wir als NOVAZOON mit Bastian Deck und Tobias Butsch Teil der Jury beim Urban Tech Hackathon in Karlsruhe.
Das Urban Tech Projekt fördert europäische Startups und KMU in den aufstrebenden Bereichen Healthtech, Smartcity und Greentech. Wir hatten seitens NOVAZOON vier unterschiedliche Challenges im europaweiten Konsortium ausgeschrieben und durften daher auch die Finalisten treffen, coachen und bewerten.

Das Event wurde vom Cyberforum Karlsruhe und dem Cyberlab Accelerator Team organisiert und brachte die Challenge Owner und die Startups aus vielen verschiedenen Ländern zusammen, um die eingereichten Lösungen sowie Ideen im Bereich Greentech, Healthtech und Smart City zu pitchen.

Es war ein inspirierender Tag mit innovativen Ideen, inspirierenden Lösungen und tollen Teams – es hat uns sehr gefreut dabei sein zu dürfen!

Wir gratulieren den Gewinnern und drücken euch allen die Daumen für die finale Runde im Rennen um 55.000 € Preisgeld!

Digitales Innovationsmanagement – ein Bestandteil jeder Unternehmensstrategie

Digitales Innovationsmanagement – ein Bestandteil jeder Unternehmensstrategie

Digitales Innovationsmanagement – ein wichtiger Bestandteil jeder Unternehmensstrategie

Digitales Innovationsmanagement

Wir möchten uns bei allen bedanken, die an unserer Umfrage teilgenommen haben.
Es freut uns zu sehen, dass rund 70 % unserer Teilnehmer zugestimmt haben und digitales Innovationsmanagement in deren Unternehmensstrategie einen Bestandteil haben.

30 % gaben an, dass das digitale Innovationsmanagement leider nicht in der Unternehmensstrategie vorgesehen ist und entsprechend keine Leitplanken für die einzelnen Teams definiert sind.

Der Weg von der Effizienzkultur der letzten 30 Jahre hin zu einer echten, gelebten Innovationskultur ist ein Schlüssel zum Erfolg, wenngleich dies sowohl Zeit, Geduld und eine Änderung des Mindsets bedarf. Führung und Kultur zählen hierbei mit zu den wichtigsten Kernelementen, um Innovationen langfristig erfolgreich zu machen.

Ihr wollt euer Innovationsmanagement vorantreiben um die Geschäftsmodelltransformation langfristig erfolgreich aufzustellen und habt Bedarf an einem Austausch mit unseren Experten ?
Meldet euch jetzt und vereinbart einen Kennenlerntermin

Wir freuen uns auf eure Anfragen!

Folgt uns auch gerne auf LinkedIn und verpasst keine News mehr.