Digitale Innovationen in der Baubranche

Digitale Innovationen in der Baubranche

Digitale Innovationen in der Baubranche: NOVAZOON beteiligt sich an der Innovation Journey des Cyberforum Karlsruhe

Das digitale Zeitalter sorgt für Handlungsdruck.

Am 19.06. widmen wir uns gemeinsam mit dem Cyberforum Karlsruhe den vielversprechenden Möglichkeiten, welche die Digitalisierung mitbringt.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf digitalen Innovationen in der Baubranche.

Bastian Deck und Fabio Denis Pereira
stellen eine Auswahl unserer Praxisprojekte aus der Baubranche vor und gehen dabei auf deren Ablauf und die Erfolgsfaktoren für digitale Innovationen in der Baubranche ein.

Du hast Interesse an digitalen Innovationen der Baubranche, dann melde dich hier für das Event am 19.06.an : https://lnkd.in/djtkaJVt

Potenziale von KI in der Unternehmenstransformation

Potenziale von KI in der Unternehmenstransformation

Potenziale von KI in der Unternehmenstransformation:
Chatbots wie ChatGPT verändern unseren Alltag – welche Aspekte unterstützen die Transformation sinnvoll?

Eine unserer Worksession im Rahmen des Innovation Day 2023 konzentrierte sich auf die Potenziale von KI in der Unternehmenstransformation. Dabei entstanden spannende Diskussionen darüber, wie verschiedene Formen von KI unseren Arbeitsalltag verändern. Die Session begann mit einem kurzen Input, in dem unter anderem zentrale Dimensionen von KI im Unternehmenskontext beleuchtet wurden.

Anschließend fand eine Selbstverortung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt, um die aktuelle Verbreitung von KI sowie die strategische Relevanz in ihrem individuellen Unternehmenskontext zu bewerten. Auf dieser Basis folgte eine offene Diskussion, in der auf typische Use-Cases, realisierte Mehrwerte sowie zentrale Herausforderungen rund um die Anwendung von KI in Unternehmen eingegangen wurde.

Unsere drei wichtigsten Takeaways der Worksession:

  • Der Einsatz von KI variiert stark zwischen den einzelnen Unternehmen und Branchen. Während manche Unternehmen noch mit der Schaffung einer geeigneten Datenbasis beschäftigt sind, haben andere bereits KI-Bestandteile in ihr Produkt- und Serviceportfolio fest integriert.
  • Es herrschte große Einigkeit darüber, dass KI eine sehr hohe strategische Relevanz hat und somit eine wichtige Rolle beim Erreichen langfristiger Unternehmensziele spielt.
  • Die erfolgreiche Anwendung von KI erfordert sowohl strategische Steuerung auf Führungsebene als auch operatives Enablement auf Mitarbeiterebene. Nur auf diese Weise lassen sich die Potenziale sinnvoll und nachhaltig realisieren.

Wir möchten uns abschließend nochmals bei allen Teilnehmern für die guten Inputs und die spannenden Diskussionen bedanken. Es hat großen Spaß gemacht!

Welche Relevanz spielt KI in euerem Unternehmen? Lasst uns gerne in den Kommentaren eure individuellen Erfahrungen / Gedanken da.

NOVAZOON hält Gastvortrag an der HKA

NOVAZOON hält Gastvortrag an der HKA

NOVAZOON hält Gastvorlesung an der Hochschule Karlsruhe

Frohe Weihnachten

Letzte Woche hielt Fabio eine Gastvorlesung im Bereich „Digitale Geschäftsmodelle“ an der Hochschule Karlsruhe rund um das Thema Ideenfindung / Ideation.

Wesentliche Inhalte der Vorlesung waren unter anderem folgende Fragestellungen:

Wie können neue Geschäftsmodelle entdeckt und Lösungsideen entwickelt werden?

  • Warum es wichtig ist, sich auf den Nutzer und seine Bedürfnisse zu fokussieren?
  • Wie beschreibt man ein Problem systematisch?
  • Wie schaffe ich ein einheitliches Verständnis (Common Understanding) in einem neuen Team?

Gemeinsam wurden innovative Ansätze besprochen und Fabio bot Einblicke in praxisnahe Methoden. Auch hat er die Top 5 Innovationsmythen den studierenden geteilt, denen wir in unserer Venture Building Praxis regelmäßig begegnen.

Wir bedanken uns bei Claas Christian Wuttke von der HKA für die Möglichkeit einer Gastvorlesung innerhalb seines Semesters und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit 😊

NOVAZOON Best Practice Einblicke: Smart Pricing als Erfolgsfaktor digitaler Geschäftsmodelle

NOVAZOON Best Practice Einblicke: Smart Pricing als Erfolgsfaktor digitaler Geschäftsmodelle

NOVAZOON Best Practice Einblicke: Smart Pricing als entscheidender Erfolgsfaktor digitaler Geschäftsmodelle

smart Pricing

Smart Pricing ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Umsetzung von digitalen Geschäftsmodellen.
Auf Basis unserer Erfahrung haben wir bei NOVAZOON die
𝗦𝗺𝗮𝗿𝘁 𝗣𝗿𝗶𝗰𝗶𝗻𝗴 𝗖𝗮𝗻𝘃𝗮𝘀 entwickelt.
Diese orientiert sich an der folgenden Best-Practice Vorgehensweise:

1) Analyse der marktseitigen Rahmenbedingungen und Kundenstruktur
2) Ausarbeitung einer Pricing Strategie unter Einbindung von Marktpositionierung, Wettbewerbsverhalten und Preisstruktur
3) Pricing Bewertung auf Basis von sechs Charakteristiken der Preisbildung
4) Validierung des Pricing Modells mit selektiven Kunden und Stakeholdern
5) Rollout des validierten Pricing Modells und kontinuierliches Monitoring

Das Ergebnis ist ein ganzheitliches und konkretes Preisfindungskonzept, welches bei unseren namhaften Kunden Anwendung findet und sich als zentraler Baustein zur erfolgreichen Monetarisierung von digitalen Geschäftsmodellen bewährt hat.

Ihr sucht nach innovativen Preismodellen für eure digitalen Geschäftsmodelle, Produkte oder Services?
Dann meldet euch jetzt bei unseren Experten und vereinbart einen unverbindlichen Termin:

Wir freuen uns auf den Austausch!