🚀 Von Silos zu Ökosystemen – Creating Europe’s Digital Momentum

🚀 Von Silos zu Ökosystemen – Creating Europe’s Digital Momentum

Wie gelingt der Wandel von isolierten Strukturen hin zu kollaborativen, datengetriebenen Wertschöpfungsnetzwerken?

Darüber durfte Bastian Deck unser geschäftsführender Gesellschafter der NOVAZOON GmbH, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Industrie und Wissenschaft auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin diskutieren. 🌍✨

Der Tenor war klar spürbar:
Europa denkt vernetzter, Unternehmen öffnen sich – und Daten werden zur Brücke für neue Formen der Zusammenarbeit.

Wir bei NOVAZOON sehen genau hier den Schlüssel:
👉 Interoperabilität als Basis für Geschwindigkeit und Skalierung
👉 Neue Kollaborationsmodelle wie Corporate Ventures als Hebel für gemeinsame Wertangebote
👉 Mittelstandsfähige Ökosysteme, die Nutzen in Monaten schaffen, nicht in Jahren

Wir sind überzeugt:
Die Zukunft industrieller Wertschöpfung entsteht zwischen Unternehmen – nicht in einzelnen Silos.
Dafür engagieren wir uns in Projekten, Partnerschaften und Initiativen, die digitale Zusammenarbeit greifbar machen.

Ein großes Dankeschön an Nina Stock für die Einladung und an alle Panel-Kolleg:innen für den inspirierenden Austausch! 🙌

#DigitalMomentum25 #FromSilosToEcosystems #ManufacturingX #CatenaX #Mittelstand #Industrie40 #DigitalTransformation #NOVAZOON #Innovation #Collaboration

Shaping AI @ OI4.0 – Gemeinsam Zukunft gestalten auf der Annual Members Convention der Open Industry 4.0 Alliance

Shaping AI @ OI4.0 – Gemeinsam Zukunft gestalten auf der Annual Members Convention der Open Industry 4.0 Alliance

Am 24. September hatten wir die Gelegenheit, an der Annual Members Convention der Open Industry 4.0 Alliance teilzunehmen – ein inspirierendes Event voller spannender Breakout-Sessions, wertvollem Austausch und Networking mit Gleichgesinnten aus der Industrie! 🤝

Besonders gefreut hat uns, dass wir selbst eine Session gestalten durften:
Unter dem Motto „Shaping AI @ OI4.0“ haben wir zentrale Erfolgsfaktoren und Learnings aus Geschäftsmodelltransformationen geteilt.

Darauf aufbauend haben wir gemeinsam mit den Teilnehmer:innen in einem interaktiven Workshop an der zukünftigen Ausrichtung der OI4.0 Expert Community gearbeitet. Der intensive Austausch hat gezeigt, wie groß die Energie und das gemeinsame Interesse daran sind, den tatsächlichen Nutzen von künstlicher Intelligenz im Geschäftsmodellen zu realisieren. 💡

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für die inspirierenden Beiträge – und besonders an Christoph Hock für die hervorragende Organisation und Planung dieser gelungenen Veranstaltung! 👏

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte innerhalb der Open Industry 4.0 Alliance und darauf, die Zukunft der Industrie gemeinsam weiter voranzutreiben. 🚀

 

 

Check this out -> Panel Diskussion mit dem Bundesministerium, Rheinmetall, ABB und NOVAZOON!

Check this out -> Panel Diskussion mit dem Bundesministerium, Rheinmetall, ABB und NOVAZOON!

Am 05. & 06.11.2025 lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum Event „From Silos to Ecosystems“ ein.

Ein strategischer Dialog auf höchster Ebene zwischen Politik, Industrie und Wissenschaft mit dem Fokus auf

  • Digitale Suveränität Europas
  • Gemeinsame Daten und KI Systeme
  • Zukunftsfähige digitale Infrastrukturen
  • Wettbewerbsstärke der deutschen Industrie

 

Wir freuen uns sehr, dass unser Geschäftsführer Bastian Deck als Panelist in der Session „From Silos to Ecosystems“ am 05.11. im Radialsystem in Berlin dabei sein wird.

Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, gemeinsam digitale Zukunft zu gestalten

 

#DigitalMomentum25

@Manufacturing-X

 @8ra – Cloud-Edge Continuum

Weg vom Hype hin zum realen Einsatz: Wie sich mit KI echte Potenziale in der Industrie heben lassen

Weg vom Hype hin zum realen Einsatz: Wie sich mit KI echte Potenziale in der Industrie heben lassen

🚀 Weg vom Hype – hin zum echten Mehrwert: Wie sich mit KI reale Potenziale in der Industrie heben lassen

Täglich überfluten uns News über neue KI-Entwicklungen – da kann leicht der Eindruck entstehen, dass die großen Potenziale längst gehoben sind.
Doch wer in die industrielle Praxis schaut, merkt schnell: Da geht noch deutlich mehr.

💡 Marius Zimmermann zeigt anhand eines realen Projekts mit unserem Kunden ROVEMA aus dem Maschinenbau, wie KI ganz konkret Wert schafft – kein Show-Case, sondern eine Lösung mit messbarem Effekt.

👉 Entdeckt, wie praxisnahe KI-Anwendungen echte Ergebnisse liefern – jenseits des Hypes und mit direktem Nutzen für Unternehmen.

 

 

Wir sind wieder dabei

Wir sind wieder dabei

Wir sind wieder dabei!

 

Auch in diesem Semester dürfen wir an der Vorlesung „Industrielle Konzeptentwicklung“ an der Hochschule Karlsruhe teilnehmen.
Ein großes Dankeschön an Herrn Ewert und Herrn Hoffmeister für die Einladung und die tolle Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit den Studenten!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den engagierten Studierenden aus dem Bereich Mechatronik spannende Ideen und Konzepte zu erarbeiten.

Weitere Informationen zu unserem Thema folgen in Kürze – stay tuned! 👀