Shaping AI @ OI4.0 – Gemeinsam Zukunft gestalten auf der Annual Members Convention der Open Industry 4.0 Alliance

Shaping AI @ OI4.0 – Gemeinsam Zukunft gestalten auf der Annual Members Convention der Open Industry 4.0 Alliance

Am 24. September hatten wir die Gelegenheit, an der Annual Members Convention der Open Industry 4.0 Alliance teilzunehmen – ein inspirierendes Event voller spannender Breakout-Sessions, wertvollem Austausch und Networking mit Gleichgesinnten aus der Industrie! 🤝

Besonders gefreut hat uns, dass wir selbst eine Session gestalten durften:
Unter dem Motto „Shaping AI @ OI4.0“ haben wir zentrale Erfolgsfaktoren und Learnings aus Geschäftsmodelltransformationen geteilt.

Darauf aufbauend haben wir gemeinsam mit den Teilnehmer:innen in einem interaktiven Workshop an der zukünftigen Ausrichtung der OI4.0 Expert Community gearbeitet. Der intensive Austausch hat gezeigt, wie groß die Energie und das gemeinsame Interesse daran sind, den tatsächlichen Nutzen von künstlicher Intelligenz im Geschäftsmodellen zu realisieren. 💡

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für die inspirierenden Beiträge – und besonders an Christoph Hock für die hervorragende Organisation und Planung dieser gelungenen Veranstaltung! 👏

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte innerhalb der Open Industry 4.0 Alliance und darauf, die Zukunft der Industrie gemeinsam weiter voranzutreiben. 🚀

 

 

Check this out -> Panel Diskussion mit dem Bundesministerium, Rheinmetall, ABB und NOVAZOON!

Check this out -> Panel Diskussion mit dem Bundesministerium, Rheinmetall, ABB und NOVAZOON!

Am 05. & 06.11.2025 lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum Event „From Silos to Ecosystems“ ein.

Ein strategischer Dialog auf höchster Ebene zwischen Politik, Industrie und Wissenschaft mit dem Fokus auf

  • Digitale Suveränität Europas
  • Gemeinsame Daten und KI Systeme
  • Zukunftsfähige digitale Infrastrukturen
  • Wettbewerbsstärke der deutschen Industrie

 

Wir freuen uns sehr, dass unser Geschäftsführer Bastian Deck als Panelist in der Session „From Silos to Ecosystems“ am 05.11. im Radialsystem in Berlin dabei sein wird.

Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, gemeinsam digitale Zukunft zu gestalten

 

#DigitalMomentum25

@Manufacturing-X

 @8ra – Cloud-Edge Continuum

Weg vom Hype hin zum realen Einsatz: Wie sich mit KI echte Potenziale in der Industrie heben lassen

Weg vom Hype hin zum realen Einsatz: Wie sich mit KI echte Potenziale in der Industrie heben lassen

🚀 Weg vom Hype – hin zum echten Mehrwert: Wie sich mit KI reale Potenziale in der Industrie heben lassen

Täglich überfluten uns News über neue KI-Entwicklungen – da kann leicht der Eindruck entstehen, dass die großen Potenziale längst gehoben sind.
Doch wer in die industrielle Praxis schaut, merkt schnell: Da geht noch deutlich mehr.

💡 Marius Zimmermann zeigt anhand eines realen Projekts mit unserem Kunden ROVEMA aus dem Maschinenbau, wie KI ganz konkret Wert schafft – kein Show-Case, sondern eine Lösung mit messbarem Effekt.

👉 Entdeckt, wie praxisnahe KI-Anwendungen echte Ergebnisse liefern – jenseits des Hypes und mit direktem Nutzen für Unternehmen.

 

 

Wir sind wieder dabei

Wir sind wieder dabei

Wir sind wieder dabei!

 

Auch in diesem Semester dürfen wir an der Vorlesung „Industrielle Konzeptentwicklung“ an der Hochschule Karlsruhe teilnehmen.
Ein großes Dankeschön an Herrn Ewert und Herrn Hoffmeister für die Einladung und die tolle Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit den Studenten!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den engagierten Studierenden aus dem Bereich Mechatronik spannende Ideen und Konzepte zu erarbeiten.

Weitere Informationen zu unserem Thema folgen in Kürze – stay tuned! 👀

 

𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻𝗔𝗜 𝗗𝗮𝘆 – 𝘄𝗶𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 🌍🤖

𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻𝗔𝗜 𝗗𝗮𝘆 – 𝘄𝗶𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 🌍🤖

Ende September fand der GreenAIDay im Perkins Park in Stuttgart statt – und wir durften die interaktive Breakout-Session zum Thema Industrie mitgestalten.

In einer Fishbowl-Diskussion haben wir gemeinsam mit den Teilnehmer:innen spannende Impulse gesetzt und intensiv diskutiert. 🚀

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗲𝗿𝗻𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲:
✅ Technologie ist kein Selbstzweck – entscheidend sind reale Probleme und echte Mehrwerte.
✅ Green KI heißt nicht immer „das größte Modell“, sondern reflektiertes Handeln: Was braucht es wirklich zur Problemlösung?
✅ Kultur und Leadership sind Schlüsselfaktoren, um KI nachhaltig und gewinnbringend in Unternehmen einzusetzen.

🤝 Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den inspirierenden Austausch und die Zusammenarbeit:
GFT Technologies, HLRS – Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart, SICOS BW GmbH, lumanaa – und natürlich an die KI-Allianz Baden-Württemberg für die super Organisation! 🙌

𝗗𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 – 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗿ü𝗻. 🌱
Wir freuen uns darauf, den Weg gemeinsam weiterzugehen!

Die 7 Fragen, die jeder Business Leader jetzt beantworten können muss

Die 7 Fragen, die jeder Business Leader jetzt beantworten können muss

Die 7 Fragen, die jeder Business Leader jetzt beantworten können muss – um sein Unternehmen erfolgreich zukunftsfähig zu machen.“

 

Wir stehen in Deutschland vor massiven Herausforderungen.
Globaler Wettbewerbsdruck, digitale Disruption, Fachkräftemangel, technologische Komplexität – und dennoch beobachtet man in vielen Unternehmen:

 Abwarten. Zögern. Orientierungslosigkeit.

Aber: Abwarten bringt nichts.
Wer in diesen Zeiten Verantwortung trägt – als Eigentümer, Geschäftsführer oder CxO – muss handeln. Und zwar strategisch, nicht aktionistisch.

 

Bastian Deck teilt im Business Impact Guide 7 entscheidende Fragen, die jeder Business Leader jetzt beantworten können muss, um sein Unternehmen erfolgreich zukunftsfähig zu machen.

 

Der Guide für alle, die gestalten statt verwalten wollen:
Bei Interesse einfach über unseren LinkedIn Kanal „Guide“ in die Kommentare schreiben und wir stellen dir das Expertendokument zur Verfügung.