Kart-Challenge bei NOVAZOON

Kart-Challenge bei NOVAZOON

Kart-Challenge bei NOVAZOON

Bei perfektem Wetter verbrachten unsere Kollegen Steffen Bäumler, Tobias Butsch, Marius Zimmermann, Florian Balb, Daniel Rodriguez und Marcel Dietz ihre Mittagspause mit einem Kartrennen.

Mit Vollgas, viel Spaß und perfekter Fahrmethodik traten die Jungs gegeneinander an.

Wir gratulieren Marcel Dietz, der sich mal wieder den ersten Platz gesichert hat 😊

NOVAZOON läuft die Badische Meile

NOVAZOON läuft die Badische Meile

NOVAZOON läuft die Badische Meile

NOVAZOON

Bei perfektem Laufwetter schnürten unsere Kollegen die Laufschuhe für die badische Meile.

Die „badische Meile“ ist eine der bekanntesten Laufstrecken in Süddeutschland und erstreckt sich über insgesamt 8 Kilometer, 888 Meter und 89 Zentimeter.
Voller Motivation, Spaß und Teamgeist ging es für unsere NOVAZOON Läufer quer durch Karlsruhe.

Wir gratulieren unseren Kollegen zur erfolgreichen Teilnahme – toll gemacht Jungs!

 

NOVAZOON Innovation Day 2023 – offener Austausch unserer Community in Karlsruhe

NOVAZOON Innovation Day 2023 – offener Austausch unserer Community in Karlsruhe

NOVAZOON Innovation Day 2023 – offener Austausch unserer Community in Karlsruhe

Innovation

Gestern fand unser NOVAZOON Innovation 2023 mit über 50 Teilnehmern aus Digitalwirtschaft, High-Tech-Unternehmen, innovativen Unternehmern und Vorausdenkern statt. Wir waren im Smart Production Park des Cyberforum Karlsruhe zu Gast.

Warum treffen wir uns? Ganz einfach: Um Voneinander zu lernen, Einblicke in erfolgreiche Transformationsbeispiele zu bekommen und gemeinsam neue Wege in den Unternehmen zu diskutieren. Und wie könnte man besser lernen als von erfolgreichen Unternehmen, die in ihren Industrien führend sind?

Spannende Einblicke in das digitale Trend Radar der DB, Systel am Beispiel der Deutschen Bahn gewährte uns Dr. Jörg Blechschmidt. Sehr beeindruckend konnten wir sehen, wie man in einem Konzern konkrete Veränderungen mit einem Foresight Prozess bewirken kann.

Dr. Tom Schneider, von TRUMPF Werkzeugmaschinen gab einen praxisnahen Einblick in das Etablieren des neuen TRUMPF-Geschäftsmodells “Pay-per-Part“. Insbesondere die Learnings der Geschäftsmodelltransformation waren für die Community wertvoll, da es sich hier um die Servitization traditioneller Geschäftsmodellmuster des Maschinenbaus dreht.

Die Keynotes wurden von Rick Lindner, Pitchload GmbH zum Thema „Digitales Innovationsscouting on-demand, der Schlüssel für zukünftigen Erfolg“ abgerundet. Wir konnten an einem Plattform- und Ökosystemansatz lernen, wie zukünftiges Innovationsscouting demokratisiert werden kann.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlichst bei den Speakern bedanken. Unsere Community war begeistert von Eurem Input!

Im zweiten Teil des Tages konnten wir in drei verschiedenen Worksessions unser Wissen vertiefen und neue Einblicke in relevante Themengebiete der Transformation erhalten. So diskutierte unsere Community darüber, welche Aspekte von Chatbots und KI in der Unternehmenstransformation sinnvoll eingesetzt werden können. „Wie kann die smarte Servitization von Geschäftsmodellen als Erweiterung des Kerngeschäftes gelingen?“ war Inhalt der zweiten Session. Als dritten Fokus setzten wir auf den zweiten und dritten Horizont von Geschäftsmodellen und diskutierten die Frage, wie wir heute schon smart die digitale Zukunft vorbereiten können.

Tiefere Einblicke teilen wir gerne in den nächsten Wochen mit Euch – stay tuned.

Wir bedanken uns herzlich beim Cyberforum Karlsruhe für die Unterstützung bei der Umsetzung unseres Events sowie bei unserer herausragenden Community für die zahlreiche Teilnahme und den innovativen Input. Das macht Lust auf mehr!

Unlocking the Power of Digital Transformation –  Erfolg durch Transformation!

Unlocking the Power of Digital Transformation –  Erfolg durch Transformation!

Unlocking the Power of Digital Transformation –  Erfolg durch Transformation!

digital Transformation

Die digitale Transformation von etablierten Unternehmen ist eine der wichtigsten Herausforderungen für globale Unternehmensführer und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für zukünftige Geschäftsmodelle und die Einstellung von Talenten.
In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Marktumfeld, das von vernetzten IT-Systemen, Plattformen sowie Cloud-basierten Lösungen getrieben wird, scheint es für Unternehmen unumgänglich zu sein, ihr traditionelles Geschäftsmodell in Richtung einer digital integrierten und innovativen Wertschöpfung weiterzuentwickeln.

 

Wir setzten bei NOVAZOON eine einzigartige Methode ein, um die „Macht von Daten“ für eine erfolgreiche Unternehmenstransformation zu nutzen.

Wie das geht? Unternehmen sammeln und speichern seit Jahrzehnten Daten und haben eine Vielzahl potenzieller Erkenntnisse geschaffen. Oftmals lassen Unternehmen diesen potenziellen „Datenschatz“ jedoch ungenutzt.
Durch die Abbildung und Analyse bestehender Datenmodelle und -architekturen schafft das datengetriebene Innovations-Framework von NOVAZOON praktische Lösungen für intelligente Prozesse, neue Services oder digitale Produkte – faktenbasiert, validiert und mit einem KI-unterstütztem Lösungsdesign.

 

„Wir sind nicht nur ein typisches Beratungsunternehmen, sondern ein unternehmerischer Full-Service-Partner, der ein breites Spektrum an Unternehmensinnovationen und Geschäftsmodelltransformationen bietet“ – Bastian Deck, Geschäftsführer von NOVAZOON.

Lest hier den gesamten Artikel: News on digital security| Sales infrastructure | CIOApplications Europe

 

Euer Unternehmen hat auch einen nicht-ausgenutzten Datenschatz? Ihr habt Interesse an einer erfolgreichen Unternehmenstransformation? Dann vereinbart jetzt einen Termin mit unseren Experten

Vom BIM-Selbstzweck zum Geschäftspotenzial: DEUBIM und NOVAZOON erschließen die nächste Evolutionsstufe der Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Vom BIM-Selbstzweck zum Geschäftspotenzial: DEUBIM und NOVAZOON erschließen die nächste Evolutionsstufe der Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Vom BIM-Selbstzweck zum Geschäftspotenzial: DEUBIM und NOVAZOON erschließen die nächste Evolutionsstufe der Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Düsseldorf/Karlsruhe, 27.03.2023

Echte Mehrwerte durch Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft: BIM-Berater DEUBIM und Innovation & Venture Builder NOVAZOON gehen eine einzigartige strategische Allianz zur Entwicklung und Realisierung von Kundenlösungen ein.

Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen entwickeln DEUBIM und NOVAZOON innovative Lösungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft, die unter hohem Innovationsdruck steht. Wohnungsnot, Klimawandel, Energiewende und Zinsanstieg sind zentrale Herausforderungen der Branche. Verschärft werden diese Herausforderungen durch unzureichend digitalisierte Prozesse, mangelhafte Datengrundlagen sowie Dateninkonsistenzen. Genau hier ist mit praxisorientierten und smarten Lösungen zur Nutzung der Digitalisierungspotentiale anzusetzen, um die großen Herausforderungen adressieren zu können.

Dieser Problemstellung nimmt sich die strategische Allianz an, indem technische Möglichkeiten und reale (Markt-)Bedürfnisse verbunden werden. DEUBIM bringt hierbei die Anwendungs- und Marktexpertise im Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken mit dem Schwerpunkt BIM ein. In Kombination mit den tiefgreifenden Tech-Skills zur Umsetzung digitaler (Plattform-)Anwendungen von NOVAZOON entstehen praxisorientierte, innovative und maßgeschneiderte Lösungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft. Die strategische Allianz schafft durch diese digitalen Lösungen echte Mehrwerte und adressiert dabei den kompletten Lebenszyklus von Bauwerken – d. h. vom Planen über das Bauen und Betreiben bis hin zum Rückbau/Upcycling. Dabei werden in jeder Lebenszyklus-Phase alle beteiligten Akteure (wie z. B. Architekten, Bauingenieure, Fachhandwerker, Gebäudemanager) mit ihren individuellen Kompetenzen und Interessen berücksichtigt. Neue digitale Services zur Bestandserfassung, smarte Betreibermodelle oder Predictive-Maintenance Anwendungen mittels des bauteilorientierten, digitalen Gebäudezwillings sind Beispiele hierfür.

Die DEUBIM GmbH ist eines der führenden Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die digitale Transformation der Bau -und Immobilienwirtschaft, mit der Kernkompetenzen BIM zum digitalen Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken. Mit dem EDUBIM Campus ist DEUBIM darüber hinaus führender, innovativer Anbieter von BIM Trainings- und Qualifizierungslösungen. Als langjähriges Mitglied bei buildingSMART, dem weltweiten Kompetenznetzwerk für Open-BIM und die Digitalisierung im Bauwesen, wirkt DEUBIM federführend bei der Koordination und Erarbeitung internationaler BIM Standards mit.

Die NOVAZOON GmbH mit Hauptsitz in Karlsruhe ist einer der TOP Innovation und Venture Builder Europas. Das Kerngeschäft der NOVAZOON liegt in den Bereichen Digitalisierung und innovativen Geschäftsmodellen, die durch technologische Umsetzungsstärke ergänzt werden. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Industrie, Technologie, Forschung, Wissenschaft und Investment baut NOVAZOON innovative Geschäftsmodelle auf und führt sie erfolgreich in den Markt ein.

NOVAZOON Strategic Data Framework

NOVAZOON Strategic Data Framework

NOVAZOON Strategic Data Framework

Frohe Weihnachten

Das NOVAZOON Strategic Data Framework ist eine Methode, die einen strategischen Mehrwert von Daten für den zukünftigen Unternehmenserfolg sichert und operative Rückschlüsse gibt, Veränderungen möglich macht und Ergänzungen anstößt.
In fünf einfachen Schritten werden die Inhalte schnell, zielgerichtet und ergebnisorientiert entwickelt und implementiert.

Eine moderne Datenstrategie betrachtet die Anforderungen des Unternehmens, seines Zielmarktes und seiner Kunden ganzheitlich. Eine fokussierte Bestandsaufnahme in den relevanten Dimensionen und Systemen führt zu einer Ausgangsbasis, die aufzeigt, wie zukünftig aus vorhandenen Daten echter Nutzen gezogen oder generiert werden kann.
Außerdem gibt sie Aufschlüsse darüber, wie sich die IT-Architektur entwickeln muss, um diese Vision zu unterstützen.

Daten sind heute nicht nur für Kundenvorgänge, die Buchhaltung, den Einkauf oder andere Unternehmensbereiche relevant. Moderne Datenstruktur- und -inhalte beziehen sich auf alle Abläufe und Transaktionen innerhalb und außerhalb eines Unternehmens und eröffnen somit neue Wertschöpfungsszenarien und Geschäftsmodelle.

Ihr habt Interesse an einem Daten-Framework, der zu eurer langfristigen Unternehmensentwicklung und Ausrichtung der IT-Systeme passt? Dann meldet euch gerne bei unseren Experten.