NOVAZOON vom Fachmagazin FOCUS als Innovationschampion 2024 ernannt!

NOVAZOON vom Fachmagazin FOCUS als Innovationschampion 2024 ernannt!

🏆 𝗡𝗢𝗩𝗔𝗭𝗢𝗢𝗡 𝘃𝗼𝗺 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻 𝗙𝗢𝗖𝗨𝗦 𝗮𝗹𝘀 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗺𝗽𝗶𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗲𝗿𝗻𝗮𝗻𝗻𝘁! 🚀

Mit großer Freude können wir berichten, dass wir vom renommierten Fachmagazin FOCUS Magazin als 𝙄𝙣𝙣𝙤𝙫𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣𝙨𝙘𝙝𝙖𝙢𝙥𝙞𝙤𝙣 2024 ausgezeichnet wurden! Wir sind alle sehr stolz und freuen uns riesig über diese Anerkennung, bei der aus 25.000 Unternehmen in Deutschland die besten #Innovatoren ausgezeichnet wurden.🎉 Diese Anerkennung unterstreicht nicht nur unsere #Innovationsfähigkeit, sondern auch unser #Engagement innerhalb Deutschlands, etablierte #Geschäftsmodelle sukzessive zu innovieren und zukunftssicher zu machen.

Innovationskraft ist für uns mehr als nur neue #Produkte und #Dienstleistungen. Es ist die Fähigkeit, aus 𝙠𝙧𝙚𝙖𝙩𝙞𝙫𝙚𝙣 𝙄𝙙𝙚𝙚𝙣 𝙣𝙖𝙘𝙝𝙝𝙖𝙡𝙩𝙞𝙜 𝙚𝙧𝙛𝙤𝙡𝙜𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝𝙚 𝙇ö𝙨𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙯𝙪 𝙚𝙣𝙩𝙬𝙞𝙘𝙠𝙚𝙡𝙣 und diese auch umzusetzen. Bei NOVAZOON GmbH verstehen wir #Innovation als treibende Kraft, um gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die Herausforderungen der digitalen #Transformation zu meistern.

𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗺𝗽𝗶𝗼𝗻? Neben smarten und innovativen Produkten, Methoden und Geschäftsmodellen legen wir großen Wert auf einen durch uns vielfach in der Praxis erprobten Innovationsprozess. 🌟 Wir fördern dadurch neue #Ideen und #Lösungsansätze, setzen auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung und sind stolz darauf, dass dies durch die Innovationschampions-Studie des FOCUS Magazins anerkannt wurde.

Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung unserer bisherigen Erfolge, sondern auch ein Ansporn für die Zukunft. Wir sind und bleiben hoch motiviert, mit unseren Kunden gemeinsam 𝙞𝙣𝙣𝙤𝙫𝙖𝙩𝙞𝙫𝙚 𝙇ö𝙨𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙪𝙢𝙯𝙪𝙨𝙚𝙩𝙯𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙨𝙞𝙚 𝙖𝙪𝙛 𝙞𝙝𝙧𝙚𝙢 𝙒𝙚𝙜 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝 𝙙𝙞𝙚 𝙙𝙞𝙜𝙞𝙩𝙖𝙡𝙚 𝙏𝙧𝙖𝙣𝙨𝙛𝙤𝙧𝙢𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣 zu begleiten.

Ein herzliches Dankeschön an unser gesamtes #Team 😍, das durch seinen unermüdlichen Einsatz und der stetigen Weiterentwicklung von Technologien, Methoden und Geschäftsmodellen sich diesen Preis mehr als verdient hat. Ein ganz herzlicher Dank geht ebenso an unsere Kunden und Partner – Ihr seid ein wesentlicher Bestandteil dieses Erfolgs und unsere Inspiration!

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft! 💡💼 Creating tomorrow’s business.

 

 

#Innovationschampion2024 #DigitalTransformation #Innovation #Erfolg #Dankbarkeit #drivinginnovation #digitaletransformation #technology #FOCUSMagazin #zukunft #Transformation 

Bastian Deck und NOVAZOON beim Start-Up Day von Phoenix Contact in der Jury

Bastian Deck und NOVAZOON beim Start-Up Day von Phoenix Contact in der Jury

Bastian Deck und NOVAZOON beim Start-Up Day von Phoenix Contact in der Jury

🚀 Der 3. Start-up Day der Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH war ein echtes Highlight für uns! Als Jurymitglied war unser Geschäftsführer Bastian Deck zusammen mit Elias Weike, Derya Guran und Marcus Böker eingeladen, innovative Start-ups verschiedener Branchen eizuschätzen und die Geschäftsmodelle zu bewerten.

🌟 Besonders toll ist es, dass so viele Menschen aus einem so großen Netzwerk aus jungen Teams und etablierten Unternehmen den Weg nach Bad Pyrmont gemacht haben. Das zeigt, dass der Austausch zwischen Corporate, Start-Up, Accelerator und Venture Capital essentiell ist, insbesondere für B2B-DeepTech-Unternehmen. 

💡 “Der Unterschied zwischen 2 und 4 Grad ist die menschliche Existenz.” Ein Satz, mit dem Frank Stührenberg eindrücklich den Wandel hin zur All Electric Society erklärt hat. Gänsehaut!

🤝 Uns hat das Event inspiriert – eine erfrischende  und hochgradig relevante Veranstaltung, denn es ist wichtig, unseren eigenen Kontext ab und zu zu verlassen, um von anderen zu lernen.

🌍 Herzlichen Glückwunsch an ladeplan und Till Schlief! Sie sind nicht nur Partner von #teamautobahn, sondern auch das Gewinnerteam des Tages.

#Startups #Innovation #Nachhaltigkeit #Teamwork

 

Die DigitourBW 2023 Part 2 – NOVAZOON in Konstanz zu Corporate Venture Building

Die DigitourBW 2023 Part 2 – NOVAZOON in Konstanz zu Corporate Venture Building

Die DigitourBW 2023 Part 2 – NOVAZOON in Konstanz zu Corporate Venture Building  

Auch in Konstanz war NOVAZOON bei der #DigitourBW dabei. Bei diesem Event ging es um die Vernetzung des Mittelstands mit innovativen Partnern und Ecosystemen. Dabei waren verschiedenste Akteur:innen aus #Wissenschaft und der #Gründerszene dabei.

 

💡Wie bei der gesamten DigiTorBW-Reihe sorgte wieder ein spannendes Programm für interessanten Input z.B. im Bereich Corporate Venturing Methoden im Mittelstand.

 

💡 Als NOVAZOON konnten wir mit Daniel Rodriguez Gonzalez unsere Erfahrungen zum Thema „Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und Mittelstand“, teilen und in weiteren Austausch mit den vielen interessanten Gästen kommen. So waren die unterschiedlichsten Unternehmen im Start-Up-Bereich anwesend und haben den Tag für uns bereichert: goconut, iFactory3D , cyberLAGO e.V. – digital competence network, AI xpress, Virtual Dimension Center (VDC), UnternehmerTUM, MakerSpace GmbH und INNOPORT Reutlingen.

 

💡In einer Führung konnten wir die Räumlichkeiten des innolab bodensee, entdecken und erhielten BestPractice Beispiele zum Thema: „Wie nutze ich am besten MakerSpaces zu meinem Vorteil“.

 

Ein herzliches Dankeschön an CODE_n, dass wir auch ein zweites Mal dabei sein durften und uns mit einer so großartigen #Community austauschen konnten!

 

#NOVAZOON #drivinginnovation #digitaletransformation #technology #innovation #networking #zukunft

Wie realisiert man eine “datenbasierte Geschäftsmodellinnovation”?🧐

Wie realisiert man eine “datenbasierte Geschäftsmodellinnovation”?🧐

Digitalisierung im Mittelstand – NOVAZOON war Teil der DigitourBW 2023 in Breisach  

In der qualitativ hochwertigen Veranstaltung der DigitourBW konnte man sehr gut erkennen, mit welcher Offenheit mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg das Thema Digitalisierung und digitale Transformation angehen sowie strategisch ausrichten. Insbesondere wurde deutlich, dass im Mittelstand vor allem die Geschäftsführer*innen und Eigentümer*innen die anstehenden Veränderungen und Projekte zur Chefsache machen. Hier entsteht sicherlich in den kommenden Jahren in Baden-Württemberg eine interessante Traktion.

💡 Am 18 Juli fand die #DigitourBW in Breisach am BadenCampus statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Cobots hautnah erleben“ und war vor allem an Vertreter:innen aus der Industrie und des produzierenden Gewerbes gerichtet.

💡 Neben verschiedenen spannenden Vorträgen von SICK, ABB oder der SHL AG gab es wertvolle Möglichkeiten zum Networking und einen geführten Rundgang inklusive einer Demonstration der Cobots.

💡 Das Highlight war wohl die Paneldiskussion mit Barbara Bilyk vom BadenCampus, Daniel Gottschalck von GFT TechnologiesChristian Lorenz von CODE_nBastian Deck von NOVAZOON GmbH und Wilfried Weiss von Avus Services GmbH. Der Schwerpunkt der Diskussion lag dabei darauf, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Digitalisierungsvorhaben wirksam umsetzten können.

Vielen Dank @CODE_n für das spannende Event und diese großartige Möglichkeit sich weiter auszutauschen!  Die DigitourBW ist eine Kooperation von CODE_n, Digital Hub InitiativebwconMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-WürttembergMittelstand-Digital Zentrum Augsburg und Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg.

#NOVAZOON #drivinginnovation #digitaletransformation #technology #innovation #networking #zukunft

Die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und wie wir sie bei NOVAZOON für unsere Kunden nutzbar machen

Die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und wie wir sie bei NOVAZOON für unsere Kunden nutzbar machen

Die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und wie wir sie bei NOVAZOON für unsere Kunden nutzbar machen

Künstliche Intelligenz spielt heutzutage eine immer wichtigere Rolle im Daily Business. Unternehmen setzen KI-Technologien ein, um Effizienzsteigerungen, bessere Entscheidungsfindung und innovative Lösungen zu erreichen.

Wir bei NOVAZOON verproben kontinuierlich unterschiedliche IT-Technologien. So haben wir zuletzt einen Chatbot für unser Oonboarding von neuen Mitarbeitern umgesetzt, der es im HR-Bereich ermöglicht, schnell und einfach an Informationen zu gelangen.

Hier sind einige weitere Bereiche, in denen Ki im Geschäftsalltag eine Rolle spielt:

💡 Datenanalyse: KI kann große Datenmengen analysieren, Muster erkennen und Erkenntnisse liefern, die Unternehmen bei der Optimierung von Prozessen, der Identifizierung von Trends und der Vorhersage von Verhaltensweisen helfen.

💡 Automatisierung: KI ermöglicht die Automatisierung repetitiver Aufgaben, was Zeit und Ressourcen spart. Beispiele hierfür sind Chatbots, die den Kundenservice unterstützen, oder Rroboticprocessautomation (RPA), die wiederholten Aufgaben automatisch ausführen kann.

💡 Cybersecurity: KI wird zur Erkennung von Cyberbedrohungen und zur Verbesserung der Sicherheit eingesetzt. Durch maschinelles Lernen kann KI-Anomalien erkennen und potenzielle Sicherheitslücken schneller identifizieren als herkömmliche Sicherheitssysteme.

Die Rolle von KI im Arbeitsalltag variiert je nach Branche und Unternehmensgröße. In Summe bietet sie viele Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Kosteneinsparung und Innovation.

Kommt gerne auf uns zu, wenn ihr herausfinden wollt, wie ihr die Künstliche Intelligenz optimal für euer Business einsetzten könnt.