RPA as a Service – Cloudbasierte Prozessoptimierung in der Intralogistik
Ohne einen starken und durchsetzungsfähigen Treiber der Kooperationsaktivitäten sind solche Vorhaben nur schwierig umsetzbar.
Projekt- und Geschäftsmodellinhalte
Kooperation mit Technologieanbietern zum Aufbau eines neuen, digitalen Services.
- Neuartige Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) liefern heutzutage einen hilfreichen Ansatz zur Automatisierung der Prozesse im Unternehmen.
 - Dabei werden produktions oder administrativbezogene repetitive, zeitintensive oder fehleranfällige Tätigkeiten durch sogenannte Software Roboter (Bots) erlernt und automatisiert ausgeführt.
 - Das Potenzial für kleinere und mittelständische Unternehmen, insbesondere im Fertigungsumfeld, wird bisher nicht adressiert bzw. nicht ausgeschöpft.
 
Customer Benefits
- Hohe Kosten und Zeitersparnis durch Reduktion von Prozessfehlern und Steigerung der Prozessqualität
 - Entlastung der Mitarbeiter, sowie Zufriedenheit und Motivation
 - Schaffung neuer Möglichkeiten der Interaktion mit IT-/Fertigungssystemen
 - Schnelle Umsetzung der (Teil-) Automatisierung im Unternehmen ohne zeitaufwändige Projektinitiierung
 
			
			
			
			
			