#DigitalMethods
Masterclass: Nachhaltig erfolgreiche Geschäftsmodelle
der digitalen Zukunft entwickeln
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Worksession “Nachhaltig erfolgreiche Geschäftsmodelle der digitalen Zukunft entwickeln”.
Gerne vertiefen wir mit Ihnen in einem Beratungstermin die gewonnen Kenntnisse.
Senden Sie uns hierfür gerne per Mail Ihre Canvas und vereinbaren Sie direkt einen unverbindlichen
Beratungstermin mit unseren Experten :


Fabio Denis Pereira
Head of Innovation & Venture Building
Mobil: +49 151 725 131 78
Mail: fabio.denis-pereira@novazoon.de

Steffen Bäumler
Head of Innovation & Venture Building
Mobil: +49 170 795 4904
Mail: steffen.baeumler@novazoon.de

Wir treiben Innovationen gemeinsam voran
Jedes Unternehmen muss sich, unabhängig von seiner Größe und Industrie, kontinuierlich weiterentwickeln. Erfahrungsgemäß werden Firmen jedoch träger, weitaus weniger innovativ und agil, desto größer sie sind. Daher ist Corporate Innovation und die damit einhergehende digitale Transformation für viele Unternehmen zu einem zentralen Fokus geworden, um in Zukunft weiterhin erfolgreich am Markt positioniert zu sein.
Genau hier kommen wir ins Spiel: Wir arbeiten mit den führenden Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zusammen und bauen gemeinsam mit ihnen innovative Geschäftsmodelle und Produkte auf und führen sie erfolgreich in den Markt ein.
Wir sind Experten für digitale Geschäftsmodelle und die erfolgreiche Transformation etablierter Unternehmen.
NOVAZOON – Creating tomorrow’s Business
Wir sind ein einzigartiger Innovation & Venture Builder mit einem weitreichenden Netzwerk aus Industrie, Technologie, Forschung & Wissenschaft sowie Investment.
Einzigartiges Team
Experten und Digital-Entrepreneure mit erfolgreichem Track Record
Tiefgreifende Tech-Skills
IoT-Applikationen, cloud-native Platform Development, Machine Learning und Apps
Methodenbasiert
Richtungsweisende Best-Practices entwickelt mit führenden Forschungseinrichtungen Europas
Unabhängig
Eigentümergeführt und Teil der Braincourt Gruppe mit ca. 100 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich und der Schweiz